Eine der wichtigsten photobiologischen Wirkungen
von UV Strahlung ist die Bildung eines Provitamins in der
menschlichen Oberhaut. Dieses Provitamin wird dann von Leber und
Niere in Vitamin D3 umgewandelt, das eine wichtige Rolle für
die Haut, den Knochenbau, die Muskulatur und das Immunsystem spielt.
Die Wirkung der UV Strahlung bei der
Phototherapie der Psoriasis - Schuppenflechte beruht auf der Hemmung
der Teilungsgeschwindigkeit der Basalzellen in der Oberhaut.
Es ist bekannt, dass UV Strahlen Sonnenbrand
auslösen können. Der Sonnenbrand ist eine Reaktion der Haut auf
ein Zuviel an UV Strahlung. Die geschädigten Zellen können durch
den körpereigenen Reparaturmechanismus nicht mehr abgearbeitet
werden. Die Folge ist bei leichter überschreitung der Dosis eine
vermehrte Blutfülle der Adern, bei starker überschreitung dieser
Schwelle reagiert die Haut mit Blasenbildung und Hautablösung. Die
Schwellendosis an wirksamer Strahlung kann zu einer Entzündung führen
und hängt sehr vom Hauttyp ab.
Die Empfindlichkeit der Haut gegenüber
ultravioletter Strahlung wird durch die minimale Erythemdosis (MED)
angegeben. Die MED ist die individuelle Dosis, die eine leichte Rötung
aber keine Schädigung der Haut erzeugt.
Durch UV Strahlung kann eine Entzündung der
Bindehaut hervorgerufen werden. Aus diesem Grund ist bei der UV
Bestrahlung das Tragen einer UV Schutzbrille unbedingt erforderlich.
Bestrahlungsgeräte können mit sogenannten Röhren
bzw. Hochdruckstrahlern bestückt sein, die UV B Breitbandspektrum
280 bis 320 nm oder UV B Schmalbandspektrum 311 nm emittieren.
Eine Heimtherapie sollte stets in Absprache mit
dem behandelnden Arzt begonnen werden.
Verschiedene Firmen stellen UV Bestrahlungsgeräte
her. Nicht geeignet sind Sonnenbänke, die das UV B herausfiltern.
(Info zu den Firmen und Geräten siehe bei Pflege.)
Der Betroffene sollte Erfahrung mit Bestrahlung
ambulant oder in einer Klinik erworben haben, um abzuschätzen, ob
ihm diese Therapie hilft.
Bei Halbseitenkörpergeräten wird erst eine Körperseite
dann die andere bestrahlt. Sie kosten etwa zwischen 1500 und 2000
€. Kabinen zur Ganzkörperbestrahlung benötigen viel mehr Platz
und kosten erheblich mehr. Für die Behandlung einzelner Stellen
gibt es verschiedene Kleinbestrahlungsgeräte.
Vorteile der Heimbestrahlung:
Geringer Zeitaufwand, keine Fahrt zum und
Wartedauer beim Arzt, in der Klinik oder im Therapiezentrum. Tägliche
Behandlung möglich, Zeitpunkt der Bestrahlung kann dem persönlichem
Tagesablauf angepasst werden.
Nachteile der Heimbestrahlung:
Keine ständige Begutachtung durch Arzt oder
medizinisches Personal. Eine Kontrolle pro Woche oder je nach
Erfahrung auch weniger häufig ist nützlich. Mit dem Arzt sollte
vereinbart werden, bei Problemen ohne Anmeldung in die Sprechstunde
kommen zu können.
Ob ein erhöhtes Krebsrisiko besteht ist nicht
endgültig geklärt. Bei dem Hauttyp angepasstem Umgang mit UV/Sonne
liegen bei der Behandlung der Psoriasis bisher wenig Berichte über
vermehrtes Auftreten von Hautkrebs vor.
Kostenübernahme bzw. Beteiligung durch
Krankenkasse (KK): In den Heilmittelrichtlinien ist nur
der UV Lichtkamm enthalten. Nach Verordnung und Kostenzusage der KK
werden Kosten übernommen. Bei Körperbestrahlungsgeräten ist es je
nach KK eine Einzelfallentscheidung, auf die kein Anspruch besteht.
Betroffene geben folgende Tipps zu Bestrahlung
mit UV B Röhrengeräten.
1.
Bestrahlungsperiode täglich (steigend von 2 bis 15 Minuten) etwa drei Wochen lang, um den Anstoß des
Entzündungsrückganges einzuleiten
(Breitbandspektrumröhren).
2.
Bestrahlungsperiode täglich (steigend von 10 Sekunden bis 5 Minuten) etwa sechs Wochen lang, bis Erscheinungsbild
abgeklungen ist, zweimal im Jahr, wenn erforderlich
(Schmalspektrumröhren
311 nm).
3.
Bestrahlung 4 bis 5 mal in der Woche, im Winter mehr
(steigend von 2 bis 9 Minuten), bis das Erscheinungsbild fast abgeklungen ist.
Erhaltungstherapie je nach Hautzustand mit geringer Dosis einmal die
Woche im Winter öfters (Breitbandspektrumröhren).
Die Zeitangaben haben die Betroffenen für ihre
Haut ermittelt. Beachten sie je nach Geräte- / Lampentyp die
Angaben des Herstellers oder des Arztes bezüglich der Zeitdauer.
Finden sie die Werte für die Therapie, die Ihnen hilft selbst
heraus.
|