Nagelpsoriasis:
Über die im Referat „Nägel und PSO“ (PSO aktuell, September
2003, Seite 23-27) enthaltenen Hinweise hinaus habe ich sehr gute Erfahrungen
mit 5 mg/Tag Biotin (Monopräparat Vitamin H von verschiedenen Firmen z.B.
Hermes, Stada, Elasten usw. ) gemacht. Ich nehme dieses Vitamin seit vielen
Jahren mit gutem Erfolg ein. Das preisgünstigste Mittel zum Zeitpunkt Dezember
2003 war Biotin impuls der Firma Elasten - Reinbeck.
Kopfhaut:
Am Toten Meer in Ein Bokek wurde meine äußerst trockene und
empfindliche Kopfhaut mit einer milden „Feuchtigkeitscreme“ behandelt. Die
genaue Zusammensetzung wollte man mir nicht preisgeben. Ich hätte sie aber
pfundweise kaufen können. Die Creme-Grundlage hat mich an Unguentum
Emulsificans aquosum, eine weiche, wasserhaltige Salbengrundlage in der
Apotheke erinnert. Inzwischen kaufe ich bei Aldi oder Lidl Feuchtigkeitscreme
fürs Gesicht. Beide haben bei der Zeitschrift „Öko-Test“ sehr gut abgeschnitten
und wegen der „Feuchtigkeit“, des leichten Auftragens und nicht zuletzt
natürlich wegen der vorausgegangenen Kopfbehandlung in Ein Bokek bin ich auf
fertige Feuchtigkeitscremes gekommen. Diese verwende ich sowohl zur Gesichtspflege
als auch über Nacht auf der Kopfhaut. Das pflegt die Kopfhaut, ist viel
milder als die salicylhaltigen Zubereitungen und lässt sich viel leichter
wieder rauswaschen als Olivenöl.
Gelenke:
Die Gelenkschmerzen versuche ich mit viel Bewegung
(Fitness-Studio) und Wärme (Sauna) zu lindern. Nachdem ich zwar an den
entsprechenden Stellen teils ekelhafte Schmerzen, aber kaum Schwellungen habe
und sehr beweglich bin, gehöre ich anscheinend zu den Simulanten. Außerdem habe
ich mir vor ca. 3 Jahren eine Magnetfeldmatte zugelegt und besorge mir wenn
nötig Antirheumatika wie z.B. Diclofenac Tabletten. Eine mögliche Therapie ist
meiner Ansicht nach immer noch ein Aufenthalt mit Sonnen am und Schwimmen im
Toten Meer.
Haut:
Da Haut und Darm im engen Zusammenhang stehen, habe ich
jetzt eine Darmsanierung mit „Vita Biosa“ gemacht. Das ist ein Kräutersud, der
mit Milchsäurebakterien angereichert ist. Es ist ein Nahrungsergänzungsmittel,
das über Apotheken bestellt werden kann. Der Produzent ist Biosa Danmark.
Entwickelt wurde es von einem Landwirt, der seine Tiere damit kuriert hat. Wie
gesagt, das Mittel gibt es noch nicht lange und ich nehme es in erster Linie
zur Darmsanierung, weil ich sehr viel Nahrungsmittelunverträglichkeiten habe.
Meine unbehaarte Haut war nach ca. 6 Wochen wieder ganz o.k. Ich möchte allerdings
noch keine große Werbung damit machen, weil ich das Ganze nach einem neuen
Schub ausprobiert habe und nicht sicher bin, ob die vielen kleineren Stellen
auch so abgeheilt wären. Gleichzeitig war ich auch regelmäßig im Solarium. Aber
ich werde das o. g. Präparat weiter im Auge behalten. Ich möchte keine falschen
Hoffnungen damit erwecken, aber einen Versuch ist es vielleicht wert.
|