Fachwörter |
ambulant |
Behandlung beim Arzt oder zuhause |
Antirheumatika |
Mittel zur Behandlung rheumatischer Krankheiten (Gelenkerkrankung) |
Arthritis |
Gelenkentzündung |
Arthrose |
Gelenkverschleiß |
endokrine |
innere |
intramuskulär |
Nadelinjektion in den Muskel |
intravenös |
Nadelinjektion oder Infusion in die Vene |
NSAR |
nicht steroidale (ohne Kortison) Antirheumatika |
okklusiv |
Ein Wirkstoff wird auf eine zu behandelnde Stelle aufgetragen und mit Folie oder
Verband luftdicht abgedeckt. Der Wirkstoff kann durch den Luftabschluss besser
eindringen. Die Wirkung ist intensiver. |
physikalisch |
Behandlung unterteilt in Balneo-, Bewegungs- (Krankengymnastik), Elektro-, Ergo
(Beschäftigungs-), Hydro- (Wasser), Klima-, Pneumo- (Atem), Thermo- (Kälte +
(Wärme) Therapie |
Pruritus |
Juckreiz |
Psoriasis |
griechisch psora bedeutet Jucken, deutsch
Schuppenflechte |
Psoriasisarthritis |
Gelenkbeteiligung bei der Psoriasis, auch -
Psoriasis arthropathica ~ Arthritis psoriatica |
Sequenz |
Sequenztherapie innerhalb eines Behandlungszyklus. Es kommen mindestens zwei verschiedene
Medikamente nacheinander zur Anwendung. |
stationäre |
Behandlung im Krankenhaus, Spezialklinik oder Rehabilitation |
subkutan |
Nadelinjektion unter die Haut |
systemisch |
Medikamente oral verabreicht oder injiziert. |
topisch |
äußerlich |
|
Dietmar Schulz und Team PSM |
|
 |
© November 2004 PSM e.V. |