MTX ist ein Antagonist
(Gegenspieler), der zur B-Vitamingruppe gehörenden Folsäure.
Es greift in den Zellstoffwechsel ein. In niedriger Dosierung
wirkt MTX überwiegend entzündungshemmend und reguliert das
fehlgesteuerte Immunsystem. Dabei stört es den Stoffwechsel
eines für das Zellwachstum wichtigen Vitamins, der Folsäure.
Bei den zur Behandlung üblichen niedrigen Dosierungen von MTX
scheint die Hemmung des Zellwachstums nur von untergeordneter
Bedeutung für die Wirksamkeit zu sein. Vielmehr steht
offensichtlich eine direkte entzündungs-hemmende Wirkung im
Vordergrund.
MTX wird zur Behandlung von
therapieresistenten und schweren Verlaufsformen der Psoriasis
und der Psoriasis-Arthritis eingesetzt. MTX verringert die
Entzündungsreaktionen in den Gelenken und der Haut. Es
verhindert die entzündlich bedingte Knochenzerstörung und
sollte deshalb frühzeitig eingesetzt werden.
Die Wirksamkeit von MTX wurde in
zahlreichen Untersuchungen nachgewiesen. MTX führt bei bis zu
80% der behandelten Patienten zu einer Besserung der
Entzündungen. Diese äußert sich in einem Rückgang der
Gelenkschwellungen, des Schmerzes, der Morgensteifigkeit und der
Hauterscheinungen. Zusätzlich werden offenbar auch
entzündungsbedingte Schäden der betroffenen Gelenke
verhindert.
|