Als,
in der Selbsthilfe Aktiver und Vorsitzender der
Psoriasis Selbsthilfegruppe München, werden mir
immer wieder Kosmetika angepriesen, die wahre
Wunder bewirken sollen. Ich müsse diese Mittel
den Betroffenen vermitteln.Hierzu will
ich einmal eine grundsätzliche Aussage treffen.
Die Anzahl der Fälle, denen es hilft ist im
Placebobereich zu vermuten. Ich wünsche jedem
chronisch Kranken, dass er sein Mittel
findet und seine Selbstheilungskräfte
dazu bringt, seine Krankheit zum Besseren zu
wenden. Ich will aber zu Bedenken geben, jeder
Hersteller möchte vom Käufer nur sein Bestes
und das ist im Allgemeinen dessen Geld.
Kortison verteufele ich nicht, aber letztlich möchte ich
schon darüber informiert sein, wenn ich es
verwende und nicht im Nachhinein wieder einmal
erfahren muss, dass Chargen eines Mittels mit
Cortison versetzt sind und damit der schnelle
Erfolg zu erklären ist.
Man mag über die Schulmedizin geteilter Meinung sein,
aber von einem wirksamen Medikament wird erst
nach Studien und klinischen Tests gesprochen, in
denen statistisch in höheren Prozentwerten
Erfolge nachweisbar sind. Warum gehen die
Hersteller solcher Kosmetika nicht ebenfalls
diese Wege?
Wir haben für die PSM SHG in München zum Testen kostenlos
für drei Betroffene Psorigon bekommen (eine
Charge ohne Cortison). Bei keinem hat es
geholfen! Eine weitere Betroffene hat sich
Psorigon gekauft (ca. 96 DM) auch ohne Erfolg.
Zur Pflege der Haut gibt es preiswertere
Kosmetika.
Es gibt, ob aus Pflanzen gewonnene oder synthetisch
hergestellte Kosmetika / Medikamente, keine
unbehandelten Wirkstoffe. Wobei auch viele
synthetische Wirkstoffe ebenfalls auf Pflanzen
zurück zu führen sind. Ich bitte aber zu
bedenken, dass ein Stoff, der Wirkung hat, auch
Nebenwirkungen haben kann. Es ist immer ein
Eingriff in die bestehenden Abläufe in uns
Menschen.