Behandlung Tabelle III |
|
Behandlung |
innerlich: |
Medikamente |
|
|
Nr. |
Medikament
innerlich |
Behandlung
Wirkungsweise |
Nebenwirkung |
Ort |
Bemerkungen |
|
|
Eingriff ins Immunsystem |
Alle Medikamente
greifen intensiv in das Immunsystem ein. |
|
|
21 |
Kortison |
Tabletten einnehmen |
Bei längerer Anwendung möglich:
Verdünnung der Haut, Wassereinlagerung,
Blutdrucksteigerung, Mineralstoffwechsel
Veränderungen, Blutzucker kann ansteigen. |
A S |
Nach Absetzen häufig Rückfall.
Bei schweren Erkrankungen unter Anleitung des Arztes ggf. notwendig |
22 |
Kortison |
Spritzen in Gelenke |
siehe Nr. 21 |
S A |
Da kurzfristig bei einzelnen Gelenken |
23 |
Methotrexat MTX |
Tabletten einnehmen |
Diverse einzelne
Nebenwirkungen, die sich nach Absetzen bzw.
Verringerung der Dosis zurückbilden |
A S |
Tumortherapie |
24 |
Retinoide
Vitamin A -
Abkömmlinge |
Kapsel einnehmen |
siehe Nr. 23 |
A S |
|
25 |
Ciclosporin |
Tabletten einnehmen |
siehe Nr. 23 |
A S |
Transplantation |
26 |
Fumarsäure |
Tabletten einnehmen |
siehe Nr. 23 |
A S |
|
27
|
Leflunomid
|
Tabletten einnehmen
|
Diverse einzelne Nebenwirkungen, wenig Erfahrung
|
A S |
Basismedikamente Gelenke |
28
|
Biologics Adalinumab, Efalizumab, Etanercept, Infliximab |
Spritzen
Infusion |
Erhöhtes Infektionsrisiko
|
S D
|
siehe Anmerkung
|
|
|
|
|
|
|
Bilogics oder Biologika
|
sind sehr teuer (ab ca. 1.200
Euro/Monat) erst wenn Medikamente z.B. 21 bis 26 nicht wirken oder nicht vertragen werden oder aus medizinischen Gründen
nicht einsetzbar sind (kontraindiziert), siehe auch Behandlung 11 |
|
|
|
|
|
|
Anmerkung: Innerliche
Medikamententherapie ist den schweren Formen der Psoriasis Behandlung
Haut oder/und Gelenke vorbehalten, wenn
äußerliche Therapien nicht den gewünschten Erfolg bringen.
Eine ärztliche Überwachung und
regelmäßige Laboruntersuchungen sind wichtig. |
Ort: Durchführbar: A ambulant (zu
Hause) S Stationär Klinik D Dermatologen/Ärzte |
Information erstellt ohne Anspruch
auf Vollständigkeit.
Beraten sie mit Ihrem Arzt die für Sie optimale Therapie.
|
|
vorherige Seite
|
|
© 2006 PSM e.V.
|